Log inRegister

You are here: One2One » ProjektID0000

iPhone-Projekt Goldau

27 Sep 2011 - 14:52 | Version 15 |

Projektbeschreibung

Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojektes erhalten im Schuljahr 2009/2010 alle Kinder einer 5. Klasse der Projektschule Goldau persönliche Smartphones (Modell: Apple iPhone 3G), die sie nach einer Einführungszeit auch nach Hause nehmen und ausserschulisch nutzen dürfen.

Damit haben die Kinder jederzeit und überall ein Gerät zur Verfügung, mit dem sie lesen, schreiben, rechnen, zeichnen, fotografieren, Musik und Töne hören und aufzeichnen, telefonieren sowie im Internet surfen und kommunizieren können. Die Kinder sollen das Gerät innerhalb und ausserhalb der Schule als Teil ihrer persönlichen Lern- und Arbeitsumgebung nutzen und damit emanzipiert und kritisch mit zukünftig immer verfügbarer Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) umgehen lernen.

Die Idee zu diesem Pilotprojekt stammt vom Institut für Medien und Schule (IMS) der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz – Schwyz (PHZ Schwyz) und wird nun auch von diesem geleitet und wissenschaftlich ausgewertet. Das Projekt wird von Swisscom unterstützt, so dass der Schule, den Eltern und den Kindern keinerlei Kosten entstehen.

Dokumente

  • ...

Publikationen

  • ...

Externe Links

Diskussion

This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Seite genereriert um 01 Oct 2023 - 18:02
Ideas, requests, problems regarding wiki.doebe.li? Send feedback