Im Schuljahr 2009/2010 wurden im Rahmen des Modellversuchs Hamburger Netbook-Projekt, der von der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) initiiert wurde, 500 Netbooks in 15 weiterführenden Schulen eingesetzt. Ausgehend von den Zielsetzungen der Hamburger Schulreform zielte der Modellversuch auf eine gesteigerte Individualisierung des Unterrichts ab. Wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt von der Universität Hamburg (Prof. Dr. Rudolf Kammerl, Lucia Müller).