Log inRegister

You are here: One2One » ProjektID0043

Notebook-Projekt am Ratsgymnasium Minden

16 Sep 2011 - 15:04 | Version 7 |

Projektbeschreibung

"Neue Medien, Computertechnik, Internet, Datennetze und Multimedia sind Schlagworte, die in der Schule seit Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen und neue Herausforderungen für die pädagogische Arbeit darstellen. Sie sind aus der Zukunft unserer Kinder nicht mehr wegzudenken.

Das Ratsgymnasium Minden hat sich daher zum Ziel gesetzt, die Förderung der Medienkompetenz aller Schülerinnen und Schüler zum festen Bestandteil von Unterricht zu machen. Ein Angebot in diesem Rahmen stellt das Notebookprojekt dar.

Am Ratsgymnasium wird seit dem Jahr 2001 ein Teil der Klassen in der Stufe 7 als Notebookklassen eingerichtet, in denen jeder Schüler über ein eigenes Notebook verfügt. Dieses wird im normalen Unterricht eingesetzt, wann immer es einen sinnvollen Beitrag zur Verbesserung der Arbeit leisten kann. Das Notebookprojekt umfasst momentan die Klassen 7 bis 10.

Die Anschaffung der Notebooks[1] wird zentral von Seiten der Schule organisiert, die Finanzierung übernehmen die Eltern[2].

Mit dem Notebookprojekt werden die unterrichtlichen Möglichkeiten erweitert und die Attraktivität vieler Unterrichtsinhalte erhöht, Schüler berichten von größerer Motivation, mehr Eigeninitiative und selbstständigerem Arbeiten. Zudem wird gegenseitiges Helfen häufiger beobachtet. In vielen Fächern ist der Einsatz von aktuellem, authentischem Material einfacher möglich und den Neigungen und den individuellen Interessen von Schülern kann verstärkt nachgekommen werden. Zudem dient das Projekt der Vorbereitung auf digitale Arbeitsplätze in Ausbildung, Studium und Beruf."

Quelle: http://www.ratsgymnasium.de/index.php/ger/Schulprofil/Projekte/Notebook-Projekt

Schulbeschreibung / Schulprofil

...

Dokumente

  • ...

Evaluationen / Begleitforschung

  • ...

Medienberichte

  • ...

Video zum Projekt (gemacht von SchülerInnen)

Externe Links

Diskussion

This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Seite genereriert um 25 Mar 2023 - 05:55
Ideas, requests, problems regarding wiki.doebe.li? Send feedback