Der Arbeitskreis "Digit@les Lehren und Lernen" wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter der Leitung der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen (ALP) und des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) eingerichtet. Er setzt sich aus Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Schularten zusammen, die über langjährige Erfahrung im Unterrichten mit digitalen Medien verfügen.
Im Schuljahr 2009/2010 widmete sich der Arbeitskreis folgenden Themen:Der Arbeitskreis wurde zum Ende des Schuljahres 2012/2013 aufgelöst.
Aktiv | Projekt | Beginn | Ende | Anzahl Geräte | Anzahl LP | Anzahl Schulen | Schulstufen | Land | Geräte- Typ | Geräte - Bezeichnung | take home? | Finanzierung | Updated |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Clavius Gymnasium Bamberg edit | 2004 | 1 | SekundarStufe1 | Deutschland | TabletPCs | Ja | Eltern | 10 May 2019 - 22:00 | ||||
![]() |
Notebook-Klassen am Gymnasium Veitshöchheim edit | SekundarStufe1 | Deutschland | NoteBooks | 27 Sep 2011 - 16:19 | ||||||||
![]() |
Gymnasium Wertingen edit | 2006 | 1 | SekundarStufe1 | Deutschland | NoteBooks | 27 Sep 2011 - 16:18 |