Im 2015 führten wir eine Pilotprojekt mit iPads durch. Wir rüsteten zwei 5. Klassen (eine Mischlasse 56) mit iPads aus und wollten mit diesem Projekt herausfinden, inwiefern sich Tablets als Lernwerkzeug eignen und offene Unterrichtsformen unterstützen können. Das Projekt sprach für sich. Im Sommer 2018 weiten wir das Projekt auf der ganzen Mittelstufe 2 aus. Zwei weitere Klasse wurden bereits im Schuljahr 2017 auf Wunsch der Lehrpersonen mit dem 1:1 ausgerüstet. Wir geben die iPads mit einer Hülle und externen Tastaturen ab. Eine zentrale Rolle beim Projekt spielt die Lernplattform. Wir begannen mit Google Scholar und haben nun auf LearningView umgestellt und sind total glücklich damit!!
Schulbeschreibung / Schulprofil
Primarschule, 700 Schülerinnen und Schüler. Die meisten Klassen auf der Mittelstufe 2 arbeiten mit offenen Unterrichtsformen und kooperativen Lernformen (ähnlich Churermodell)